Ob Sie nun gerne aktiv sind, sich mit einem Buch am Strand entspannen oder Museen besuchen - Sie werden Ihren Aufenthalt in Gdynia immer genießen!
Die im 20. Jahrhundert gegründete Hafenstadt beeindruckt mit ihren Sandstränden, Küstenwäldern und modernistischer Architektur. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie in Gdynia unternehmen können, um einen gelungenen Tag zu erleben.
Machen Sie einen Spaziergang zum Skwer Kościuszki.
Der Skwer Kościuszki ist ein nach Tadeusz Kościuszko benannter Platz. Er ist einer der beliebtesten Plätze zum Flanieren in Gdynia. Sie können Stadthäuser aus den 1930er Jahren und das Gebäude des polnischen Marinekommandos sehen. Von hier aus können Sie den Südpier und die wichtigsten Museen leicht erreichen.
Besuchen Sie ORP Blyskawica.
Die ORP Błyskawica ist das älteste erhaltene Schiff dieses Typs auf der Welt. Unter anderem nahm es an der Evakuierung von Dünkirchen (1940) teil. Das Schiff ist heute ein Museum, in dem man Seeminen, Flugabwehrkanonen, Wasserbomben, Maschinenraum, Funkraum, Offiziersmesse und sogar eine Torpedoabteilung sehen kann.
Siehe Dar Pomorza.
Die Dar Pomorza ist das erste Schiff, das unter polnischen Flaggen die Welt umsegelt. Dies ist ein voll ausgestattetes Segelschiff, das Sie besichtigen können. Es lief 1909 in Hamburg erstmals vom Stapel. Später fand es seinen Weg ins Vereinigte Königreich (Kriegsreparationen), nach Frankreich (als Schulschiff) und kam schließlich nach Gdynia.
Verbringen Sie einen Tag im Experyment Science Centre.
Das Experyment Science Centre ist eines der größten interaktiven Wissenschaftsmuseen
in Polen. Sie umfasst 200 Stellen. Hier können die Kinder experimentieren, lernen und verschiedene Phänomene erleben. Sie erzeugen Strudel, bauen Schleusen, lernen die Gesetze des Magnetismus kennen und machen viele andere spannende Dinge. Auch Erwachsene können hier etwas Neues lernen.
Besuchen Sie das Auswanderermuseum in Gdynia.
Das Emigrationsmuseum befindet sich im Gebäude der Marinestation in Gdynia, aus der in der Zwischenkriegszeit Tausende von Polen emigrierten. Es enthält eine Fülle von Informationen über das Phänomen der Emigration, darunter Filme, Fotos, Tonaufnahmen und persönliche Gegenstände.
Das Museum zeigt, warum Menschen Polen verließen und nach Brasilien, Australien und in die Vereinigten Staaten gingen. Die Dauerausstellung befindet sich im ersten Stock, aber auch regelmäßige Wechselausstellungen und andere interessante Initiativen finden hier statt.
Schauen Sie sich das Automobilmuseum an.
Es ist ein privates Museum, das 200 Oldtimer beherbergt.50 davon sind Personenkraftwagen. Das Museum besitzt auch eine Sammlung von 150 Motorrädern aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Besondere Fahrzeuge, die einen Besuch wert sind, sind das Moped WFM Osa, das Ford Model T, der Škoda Tudor und der Buick Master Six.
Schauen Sie sich an, was das Stadtmuseum von Gdynia zu bieten hat.
Das Museum der Stadt Gdynia zeigt detailliert die rasante Entwicklung der Stadt in der Zwischenkriegszeit. Hier sind zahlreiche Artefakte und Dokumente aus dieser Zeit zu sehen sowie Archivfotos, die den Bau des Hafens und seine Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs dokumentieren.
Besuchen Sie das Marinemuseum in Gdynia.
Es handelt sich um ein Museum, das der Geschichte der polnischen Marine gewidmet ist. Es befindet sich im selben Gebäude wie das Stadtmuseum von Gdynia. Das wertvollste Exponat in der Sammlung des Museums ist der Adler der Westerplatte. Darüber hinaus sind Uniformen, Waffen, Ausrüstungsgegenstände, Gemälde, Fotografien und andere Exponate zu sehen, die seit 1853 vor allem aus dem Zweiten Weltkrieg zusammengetragen wurden.
Schauen Sie sich das Aquarium von Gdynia an.
Hier können Sie mehr als 200 verschiedene Arten von Fischen, Wirbellosen, Amphibien und Reptilien sehen. Sie werden 4 Länder sehen: das Korallenriff, die Tiefen des Ozeans, die Tropen des Amazonas und die Ostsee. Alles auf über 900 m².
Eine Seilbahn in Gdynia? Warum nicht!
Z kostenlose Seilbahn kann man in Kamienna Góra - dem exklusivsten Stadtteil von Gdynia - genießen. Die Bahn ist 115 Meter lang und wird von den Fahrgästen selbst bedient. Das System wird durch Knöpfe aktiviert.
Neben der Eisenbahn auf Kamienna Góra gibt es auch eine Aussichtsplattform. Von hier aus überblickt man die Danziger Bucht, den Yachthafen und alle nördlichen Stadtteile von Gdynia.
Machen Sie einen Spaziergang auf der Seebrücke von Orlowo.
Die Anlegestelle in Orlowo wurde während des Ersten Weltkriegs eröffnet. Sie war 430 Meter lang, aber jetzt, durch den Sturm, ist sie 180 Meter lang. Das weiß getünchte Holz, die Bänke und der Blick auf die Orłowski-Klippen machen diesen Ort nicht nur bei den Einwohnern von Gdynia beliebt.
Besuchen Sie Kępa Redłowska.
Hier haben Sie das Gefühl, fernab von Hektik und Zivilisation zu sein. Entspannen Sie sich an einsamen Stränden. Kępa Redłowska ist ein 118 Hektar großes Naturschutzgebiet zwischen Gdynia und Orłowo. Es wurde 1938 zum Schutz der Küstennatur eingerichtet. Die Klippen von Orłowo bilden einen natürlichen Balkon. Sie erstrecken sich über eine Länge von 650 Metern. Interessanterweise sind die Klippen aus eiszeitlichen Sedimenten entstanden.
Siehe die Torpedostation Babie Doły.
Obwohl das Torpedohaus geschlossen und unzugänglich ist, ist es vom Strand aus gut zu sehen. Es wurde zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zu Forschungszwecken gebaut. Der Pier, der es mit dem Festland verband, wurde in den 1990er Jahren abgerissen. Auch die Struktur des Torpedohauses wird zunehmend vom Meer beeinträchtigt.
Entspannen Sie sich am Strand von Gdynia.
Der Hauptstrand befindet sich unterhalb des Stone Mountain. Er ist etwa 300 Meter lang. Er ist von einer langen Promenade umgeben, die bis zum Naturschutzgebiet Kępa Redłowska reicht. Der feine weiße Sand lädt zum angenehmen Entspannen ein. In der Nähe gibt es auch Cafés und Restaurants.
Für welchen dieser Orte Sie sich auch entscheiden, Sie haben die Möglichkeit, eine interessante Zeit zu verbringen und das Beste zu sehen, was Gdynia Ihnen zu bieten hat.