Was ist die Feinschmeckerwoche?
Die Fine Dining Week ist ein großes kulinarisches Festival, bei dem Köche der bekanntesten Restaurants spezielle Menüs zubereiten und ihre Kochphilosophie einem breiten Publikum vorstellen.
Das Hauptziel besteht darin, die Idee des Fine Dining vorzustellen und das Bewusstsein dafür zu schärfen, was die Kunst des Fine Dining ist. Die Gäste haben die Möglichkeit, außergewöhnliche Menüs zu erleben und so zu erfahren, was die Besonderheit und den Luxus dieser Art von Küche ausmacht.
Planen Sie für die Feinschmeckerwoche im White Rabbit
Feines Essen ist Restaurantkunst auf höchstem Niveau, weshalb das White Rabbit bei dem Festival nicht fehlen darf. Das Restaurant bietet sechs Tage lang besondere kulinarische Erlebnisse im Rahmen der so genannten Special Experiences an, die vom 24. bis 29. Februar geplant sind.
Küchenchef Rafał Koziorzemski hat für diesen Anlass zwei Menüvorschläge vorbereitet, darunter einen veganen, damit auch das wachsende Publikum der pflanzlichen Küche die Möglichkeit hat, an dem Festival teilzunehmen. Der Autor selbst beschreibt seine Wahl wie folgt:
"Das Menü, das ich für diese besondere Veranstaltung der Fine Dining Week kreiert habe, basiert auf zwei Gerichten, die wir bereits im White Rabbit serviert haben. Es handelt sich um Gerichte, die bei 100% getestet und 'fertiggestellt' wurden und die unseren Gästen - sowohl Fleisch- als auch Veganern - lange im Gedächtnis geblieben sind. Auf der ersten Speisekarte sind die Sprotten in Ei mit Essiggurken und saurer Sahne und das ebenso unvergessliche Topinambur-Fudge mit geröstetem Buchweizen und Quitte ein absoluter Favorit. Auf der veganen Speisekarte ist der verbrannte Weißkohl mit geröstetem Leinsamen und Sonnenblumenkernen unübertroffen - dieses Gericht hat die Herzen unserer veganen Gäste gewonnen."
Um das Erlebnis des feinen Essens noch zu steigern, beschlossen die Sommeliers des White Rabbit, ihre Leidenschaft und ihr Wissen über Wein mit den Gästen während der Fine Dining Week zu teilen. Daher haben sie sich bei dieser Ausgabe des Festivals entschlossen, den Teilnehmern ein kombiniertes Angebot zu machen, d. h. ein Degustationsmenü mit einer Weinauswahl. So wurden die Spitzengerichte des Chefkochs mit Weinen kombiniert, die mit seinem Stil und seiner Kochphilosophie harmonieren. Sie werden die vom Chefkoch vorgeschlagenen Aromen perfekt ergänzen und eine großartige Ergänzung zu seinen Gerichten darstellen.
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Weinen aus Europa, aus der so genannten weinreichen Alten Welt, die sehr delikat und subtil sind und wie geschaffen für die Kombination mit Speisen. Auf diese Weise wird den Gästen die Entscheidung abgenommen, welchen Wein sie aus der umfangreichen Auswahl des Restaurants wählen sollen, damit er am besten zu den vielfältigen und individuellen Aromen der Gerichte passt. Die Empfehlungen der Sommeliers des White Rabbit sind nicht offensichtliche Weine - von kleinen Boutique-Erzeugern, die eine Einladung zu einer unglaublichen Geschmacksreise darstellen.
Kontakt: restauracja@bialy-krolik.pl , +48 58 351 03 30