Am Samstag, den 6. April, haben wir ein weiteres Degustationsdinner veranstaltet. Diesmal wurde das Restaurant White Rabbit in einen Kinosaal verwandelt, in dem wir eine Show mit exquisiten 7 Gängen servierten. Das Food Story Dinner war Teil eines Filmfestivals, das von den befreundeten K5 Kulinarische Akademie.
Das K5 Food Story Dinner, zubereitet von Chef Patron Marcin Popielarz und Chef de Cuisine Dawid Bielecki, bot ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis in Kombination mit einem Filmthema. Jedes Gericht war in irgendeiner Weise mit einem Film verbunden, der während des Festivals gezeigt wurde.



Gleich am Eingang des Restaurants erhielten die Gäste Namenskarten für das Abendessen. Diese nette Geste überraschte mehr als einen der Teilnehmer. Nach dem Abholen der Karten und einem Begrüßungsgetränk (vielen Dank an FESTUS für die Unterstützung) begaben sich die Gäste in den Saal, wo sie von Kamil Sadkowski, dem Organisator des K5 Food Story Festivals, und Küchenchef Marcin Popielarz begrüßt wurden. Nach einer kurzen Einführung begab sich jeder zu seinem Tisch im entsprechenden Kinosaal". Auch hier haben wir uns für große Gemeinschaftstische entschieden, da wir die Gäste zu Gesprächen und Diskussionen über die Filme und Gerichte, die auf ihren Tellern landen sollten, anregen wollten.



Degustationsessen - wie sah das Menü aus?
Das Abendessen begann mit einem delikaten Amuse-bouche, das wie die Eröffnungsszene eines Films einen Vorgeschmack auf das gab, was uns später am Abend erwartete. Es war eine Kombination aus dem bekannten und beliebten Hering, Kartoffeln und Meerrettich. Eine ungewöhnliche Ergänzung zum Hering war ein essbares Menü, das alle Gerichte des Abends repräsentierte.


Dann war es Zeit für die Höhepunkte des Abends - sechs Gerichte, zubereitet vom kreativen Chef Patron Marcin Popielarz. Jedes der Gerichte bezog sich auf das Thema des Festivals, mit Verweisen auf bestimmte Filme, was dem Ganzen zusätzlichen Charme und Tiefe verlieh.
Die erste Vorspeise, die serviert wurde, war von dem Film Wein im Blut inspiriert und bestand aus Lamm-Pastete mit Chachapuri. Ein köstliches Gericht, überraschend und interessant anzuschauen.
Das zweite Gericht wurde in Zusammenarbeit mit dem Schirmherrn der Veranstaltung, der Marke MOWI, zubereitet, inspiriert durch den Film Chef Flynn - der jüngste Koch der Welt. Und da es sich um MOWI handelt, musste der Lachs bei diesem Gericht die erste Geige spielen. Serviert mit einem frischen Salat und mit Bienenpollen bestreut, war es ein wunderbarer Einstieg in die warmen Gerichte.


Das Abendessen wäre ohne Suppe nicht vollständig gewesen. Und diese Suppe war außergewöhnlich. Marmitako ist eine spanische Thunfischsuppe auf der Basis von Tomaten und Paprika. In unserer Version wurde sie mit Kartoffeln, Tomaten, Thunfisch und Kartoffeln serviert. Die Suppe war eine Anspielung auf den Film Bihardoc, dessen Botschaft es ist, Traditionen zu schätzen, anstatt immer nach modernen Lösungen zu suchen.
Das Hauptgericht, das sich auf den Film Journey to 100 Feet bezog, verband die Aromen der indischen Küche (leicht, gemütlich, einfach) mit der Finesse französischer Restaurants. Und genau wie im Film erwies sich die Kombination der beiden Küchen als hervorragend! Die Wachtel à l'indienne begeisterte die Gäste auf jeden Fall.


Nach den Hauptgerichten war es Zeit für das Finale - die Desserts. Das erste Dessert, eine Antwort auf den Film In Defence of Food, hatte die Form eines menschlichen Herzens. Es handelte sich um ein leichtes Dessert auf der Basis von frischen Erdbeeren und Blaubeeren, versteckt in einer weißen, fluffigen Sahnemousse.
Den Abschluss des Abendessens bildete ein Dessert, das an den Film Marked erinnerte. Das Vanilleparfait mit Kirsche und Cola, das auf unkonventionelle Weise serviert wurde, blieb den Gästen sicherlich in Erinnerung.


Service! Wie sah der Service beim Abendessen aus?
Wie beim Verkostungsdinner Kleks in Space teilten die Köche die "Freigabe" in 3 Etappen auf. Die ersten beiden Gerichte wurden vor den Augen der Gäste in einem der Restauranträume zubereitet. Die Gäste konnten den Köchen bei der Zusammenstellung der nächsten Gerichte zusehen und so einen Vorgeschmack auf ihre Techniken bekommen. Auch die Desserts wurden in dem gelben Raum zubereitet.
Nach dem Essen kamen alle Köche, die das Essen vorbereitet hatten, in den Saal, um über die von ihnen zubereiteten Gerichte zu sprechen. Sie hatten die Gelegenheit, viel Feedback, viel Lob und vor allem ein aufrichtiges Dankeschön für die Gerichte zu hören.
Wann findet das nächste Degustationsessen im White Rabbit statt?

Das nächste Degustationsessen und damit die Gelegenheit, an einem solchen einmaligen Ereignis teilzunehmen, findet am 17. Mai während der Transatlantik - der letzten Polonaise auf Batory - statt. Sie sind herzlich willkommen!
Folgen Sie unserem soziale Medienum den vollständigen Fotobericht zu sehen und Film des Abendessens.